Ein guter Headhunter ist nicht nur ein Vermittler zwischen Unternehmen und Kandidat; er ist auch ein echter Botschafter der Marke, Kultur und Vision des Unternehmens.
Gerade im „War for Talents“ ist es entscheidend, wie ein Unternehmen nach außen auftritt – und wie es repräsentiert wird. Headhunter spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie tragen die Werte des Unternehmens nach außen, sie erzählen die Geschichten hinter der Marke, sie vermitteln nicht nur Fakten, sondern auch Emotionen und Perspektiven.
Das bedeutet: Der Headhunter muss das Unternehmen nicht nur verstehen – er muss es fühlen. Nur so kann er gezielt und authentisch die passenden Talente ansprechen. Für Bewerber:innen macht das einen großen Unterschied: Sie spüren, ob es nur um einen Job geht, oder um eine echte, nachhaltige Verbindung.
Wer Talente gewinnen will, braucht starke Botschafter. Und genau da liegt der Unterschied zwischen reiner Personalvermittlung und echter Headhunting-Expertise. Darüber sprechen wir in diesem Video.